Unser neues Praxisbeispiel zeigt, dass ein ausgeklügeltes Energiemanagement auch auf kleinen Betrieben realisierbar ist. Dabei handelt es sich um niemand geringeren als um Walter Moosmair aus dem schönen, südtirolischen Passeiertal, der erst kürzlich von CERES-Award zum "Energielandwirt" des Jahres nominiert wurde.
Bereits im Sommer, er war zu dem Zeitpunkt für die engere Auswahl nominiert worden, stand fest: Auf dem Niedersteinhof in Südtirol herrscht eine Mentalität, die Tradition und Fortschritt, Landwirtschaft und Naturschutz, Ökonomie und Ökologie vereint.
Nicht nur hat sich Familie Moosmair durch Sonnenenergie, Windkraft und Wasserkraft energieautark gemacht, sondern hat folgerichtig inzwischen auch ihren Fuhrpark fast komplett auf elektrische Energie umgesattelt.
Dass die zu mähenden Heuwiesen der regionalen Geologie entsprechend an teils steilen Hängen liegen, stellte für Walter Moosmair kein Hindernis dar.
Mit Kreativität, Tüftlerei und einer ordentlichen Portion Hartnäckigkeit baute er seinen Mähdrescher auf „elektro“ um.
Aber gewinnen Sie selbst einen kleinen Einblick in die vielschichtige, ausgeklügelte "Welt", die Walter Moosmair zusammen mit weiteren klugen Köpfen kreiert hat (und er ist noch lange nicht fertig!).
Hier geht's zum Praxisbeispiel:
https://www.erneuerbar-tanken.de/im-einsatz/niedersteinhof-energie-im-fluss

