Pressemeldungen Und Neuigkeiten

12.08.2025

Bereits 25 Statements im Rahmen der Testimonial-Kampagne zu erneuerbaren Antriebsenergien in der Landwirtschaft veröffentlicht

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) geförderten Projekts “TrAkzeptanz - Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft" startete am 25.02.2025 eine Testimonial-Kampagne. Mittlerweile wurde bereits das 25igste Statement veröffentlicht.… mehr
21.07.2025

Online-Umfrage: Meinungen aus der Praxis gesucht - Wie stehen Landwirte zu Traktoren mit klimafreundlichen Antrieben?

Die Akzeptanz von klimafreundlichen Antriebstechniken in der Landwirtschaft ist bisher nur sehr wenig erforscht. Die EU sieht gute Chancen für eine Etablierung von Biokraftstoffen, wenn diese mit den derzeitigen konventionellen Motoren und Tank- Infrastrukturen kompatibel sind. Um Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft zu reduzieren und die Klimaschutzziele des Agrarsektors zu erreichen, zielt das Projekt „TrAkzeptanz” darauf ab, die Marktdurchdringung klimafreundlicher Antriebe in der Landwirtschaft zu beschleunigen.… mehr
09.07.2025

Elektro-Hoflader, E-Traktoren und HVO-Schlepper im Praxis-Einsatz

bitte finden Sie anbei folgende Pressemitteilung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Strom und Pflanzenöle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Agrarministerium zeigen in Echem aktuell verfügbare Alternativen zu dieselbetriebenen Hof- und Landmaschinen – Vorträge unterstreichen Potenzial für Elektroantrieb und Bedeutung von Flüssigkraftstoffen… mehr
08.07.2025

Bereits das 20igste Statement im Rahmen der Testimonial-Kampange veröffentlicht

Im Blickpunkt der Statement stehen nachhaltige Biokraftstoffe wie zum Beispiel Biodiesel, Pflanzenöl, HVO und Biomethan, die E-Mobilität aus erneuerbarem Strom sowie weitere erneuerbare Kraftstoffe wie zum Beispiel e-Fuels und Wasserstoff. Zwischenzeitlich wurden bereits 20 Statements im Rahmen dieser Kampagne veröffentlicht.… mehr
03.06.2025

15 Statements im Rahmen der Testimonial-Kampagne veröffentlicht

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) geförderten Projekts “TrAkzeptanz - Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft" startete am 25.02.2025 eine Testimonial-Kampagne. Hier kommen verschiedene Experten aus Verbänden, Landtechnik-Unternehmen, anderen Institutionen sowie Landwirte mit kurzen Statements zu Wort. Im Fokus der Testimonials stehen die wichtigsten umzusetzenden Maßnahmen für eine verstärkte, dynamische Nutzung von erneuerbaren Antriebsenergien in der Landwirtschaft sowie die gegenwärtig größten diesbezüglichen Hemmnisse. Bisher wurden 15 Statements im Rahmen dieser Kampagne veröffentlicht. … mehr
19.05.2025

Expertenbeirat zum Projekt „TrAkzeptanz“ tagte in seiner 2. Sitzung am 14.5.2025 in Rendsburg

Zur 2. Sitzung des projektbegleitenden Expertenbeirats trafen sich am 14. Mai mehr als 25 Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft in den Räumen des Bauernverbands Schleswig Holstein e. V. in Rendsburg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ergebnisse der Landwirte-Workshops zur Akzeptanz erneuerbarer Antriebsenergien, die Johannes Buchner und Dr. Thomas Decker (Hochschule Weihenstephan Triesdorf) vorstellten. Die anschließende Diskussion lieferte wertvolle Impulse für die weitere Ausrichtung der Befragungen.… mehr
29.04.2025

Testimonial-Kampagne zu erneuerbaren Antriebsenergien für die Landwirtschaft erfolgreich angelaufen

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Projekts “TrAkzeptanz - Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft" läuft seit einigen Wochen sehr erfolgreich eine Testimonial-Kampagne. Im Rahmen dieser Kampagne kommen verschiedene Experten aus Verbänden, Landtechnik-Unternehmen, Landwirte und anderen Institutionen mit kurzen Statements zu Wort. … mehr
26.03.2025

Testimonial-Kampagne zu erneuerbaren Antriebsenergien für die Landwirtschaft gestartet

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Projekts “TrAkzeptanz - Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft" startete am 25.02.2025 eine Testimonial-Kampagne. Hier kommen verschiedene Experten aus Verbänden, Landtechnik-Unternehmen, Landwirte und anderen Institutionen mit kurzen Statements zu Wort.… mehr
30.01.2025

Präsentationsfolien zum Vortrag „Was wird morgen in der Landwirtschaft geladen oder getankt?“

Im Rahmen des 22. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2025“ hat Johannes Buchner (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) am 20. und 21. Januar 2025 in Berlin unter dem Titel „Was wird morgen in der Landwirtschaft geladen oder getankt? Erste Ergebnisse des TrAkzeptanz-Projekts“ die Resultate der im Herbst 2024 geführten und anonymisierten Experteninterviews vorgestellt.… mehr
27.11.2024

Ergebnisse der Workshops

Im November wurden im Rahmen des TrAkzeptanz-Projekts insgesamt drei Workshops mit Landwirtinnen und Landwirten unter der Leitung von Herrn Johannes Buchner und Herrn Dr. Thomas Decker von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) durchgeführt.… mehr

Projektträger und Projektförderung