Mindestens so sensibel wie landwirtschaftlich genutzte Flächen sind auch Forste und Wälder. Daher empfiehlt es sich grundsätzlich, biologisch abbaubare Kraftstoffe zu verwenden, um mögliche Gefahren durch Tropfverluste und Havarien zu vermeiden.

Was haben ein Traktor, ein Biodiesel-Pionier und ein Stück deutscher Ingenieurskunst gemeinsam? Der Unimog 411! Ursprünglich als landwirtschaftliches Allroundtalent entwickelt, begeistert das Universal-Motor-Gerät seit Jahrzehnten durch Vielseitigkeit, Robustheit – und überraschende Nachhaltigkeit.

Vor rund 30 Jahren schaffte sich Forstwirt Hubert Maierhofer einen inzwischen über 50 Jahre alten Unimog an, rüstete ihn auf Biodiesel um und verwendet ihn seit nunmehr 25 Jahren zuverlässig im Wald. Oldtimer und Klimaschutz können auch Hand in Hand gehen!

Genießen Sie einen kleinen Einblick in die Technikgeschichte, den Pioniergeist und ein Fahrzeug, das vor Kraft und Zuverlässigkeit strotz. Zum ausführlichen Bericht gelangen Sie hier.